OKAPI Topinambur 2kg - UNTERSTÜTZT DIE DARMREGULIERUNG

1101069
CHF 38.90
Auf Lager
+

OKAPI Topinambur 2kg

UNTERSTÜTZT DIE DARMREGULIERUNG

2.000g ausreichend für etwa 3 bis 6 Wochen 

4.000g ausreichend für etwa 2 bis 3 Monate oder mehrere Pferde

Die Tabelle "Welche Packungsgrösse?" hilft dir zu entscheiden, welche Variation du brauchst. 

 Unter „FAQ-Häufig gestellte Fragen zu Produkten“ erfährst du, wie du die im Moment nicht benötigten Futtermittel lagern kannst und was du mit ganz kleinen Resten machen kannst.

Was ist OKAPI Topinambur?

Topinambur ist eine Pflanze aus der Familie der Sonnenblumengewächse, die von den meisten Pferden gerne gefressen wird. Unsere Topinambur Pellets können über einen Zeitraum von 4-6 Wochen gegeben werden, vor allem im Rahmen von darmsanierenden Maßnahmen, beispielsweise bei Futterumstellungen. Aber auch bei Pferden, die vor allem im Winter zu einem sensiblen Darm neigen. Hier kann das natürliche Darmmilieu mit Topinambur unterstützt werden. Wir empfehlen, die Topinambur Pellets in solchen Fällen mit unseren Bitterkräuternund ColoBalance zu kombinieren. Nach spätestens acht Wochen sollte eine Pause eingelegt oder auf unser ColoProtect forte gewechselt werden. Bei Pferden, die unseren Topinambur verschmähen, empfehlen wir als Alternative Ganze Flohsamen oder Lax Flohsamenschalen zu geben. Die Topinambur Pellets sind aus der ganzen Pflanze hergestellt, also dem oberirdischen Teil. Die Knolle wird von uns explizit nicht verarbeitet, da diese einen sehr hohen Gehalt an Inulin aufweist, welches sich negativ auf das Mikrobiom („Darmflora“) im Dickdarm auswirken kann.

Ist Topinambur für mein Pferd geeignet?

OKAPI Topinambur ist für ausgewachsene Pferde jeden Alters und jeder Rasse geeignet. 

Kann ich Topinambur mit anderen Produkten kombinieren?

OKAPI Topinambur kann gut mit anderen Produkten kombiniert werden.

Wie lange sollte ich OKAPI Topinambur füttern?

OKAPI Topinambur sollte nicht länger als 6–8 Wochen am Stück gegeben werden. Danach empfiehlt sich der Wechsel zu OKAPI Lax Flohsamenschalen oder OKAPI Ganze Flohsamen.

Wie wird OKAPI Topinambur gefüttert?

Die Topinambur Pellets können sowohl trocken als auch eingeweicht gefüttert werden, sofern die empfohlene Menge und der Zeitraum von etwa sechs Wochen nicht überschritten werden.  Grundsätzlich ist unsere Empfehlung bei Pellets in dieser Größe (Durchmesser von 6 mm), sie vor dem Verfüttern einzuweichen, da Pelletfutter mit zunehmendem Durchmesser einen untypischen Kauzyklus verursacht, was Zahn- und Kiefergelenksprobleme nach sich ziehen kann.

Da Topinambur aber üblicherweise nur in geringer Menge und nur für einen begrenzten Zeitraum von 4-6 Wochen gegeben wird und nicht dauerhaft (im Gegensatz beispielsweise zu Heu- oder Vitalcobs), ist es kein Problem, sie auch trocken zu verfüttern. In der Regel wird Topinambur sehr gerne von den meisten Pferden gefressen, so dass man die Pellets auch ohne (eingeweichtes) Beifutter anbieten kann.

Wie rechne ich die passende Dosierung für mein Pferd aus?

Um die passende Dosis für OKAPI Topinambur zu berechnen, können folgende Schritte befolgt werden:

Gewicht des Pferdes bestimmen:  Das Gewicht des Pferdes kann entweder durch Wiegen, Messen mit einem Maßband oder durch die Nutzung von Apps wie der BCI App unseres Partners Sanoanimal (kostenlos im Google Play und Apple Store verfügbar) ermittelt werden:

Fütterungsempfehlung beachten:  Die allgemeine Empfehlung für OKAPI Produkte beziehen sich auf ein 600 kg schweres Pferd. Die empfohlene Tagesmenge beträgt täglich 50 g - 100 g.

Dosis anpassen: Sollte das Pferd beispielsweise 300 kg wiegen, muss die Dosis entsprechend angepasst werden. Die Berechnung lautet dann: Tagesdosis (100 g) / 600 kg × Gewicht des Pferdes (300 kg) = Tagesration (50 g).

Diese Berechnungsmethode ermöglicht es, die passende Menge zu ermitteln.

Was ist in OKAPI Topinambur enthalten?

OKAPI Topinambur enthält: Topinambur (Helianthus tuberosus)

Die Topinambur Pellets sind aus der ganzen Pflanze hergestellt, also dem oberirdischen Teil. Die Knolle wird von uns explizit nicht verarbeitet, da diese einen sehr hohen Gehalt an Inulin aufweist, welches sich negativ auf das Mikrobiom („Darmflora“) im Dickdarm auswirken kann. 

Analytische Bestandteile und Gehalte: Rohfaser: 22,70%

Einzelfuttermittel für Pferde

Kühl und trocken lagern! 

Mindestens haltbar bis: siehe Etikett

Marke
OKAPI
Wähle dein Gewicht
2 kg
Ähnliche Produkte finden
Dies könnte Sie interessieren