OKAPI Wilde Beeren 1kg - VITAMINE UND VITALSTOFFE
OKAPI Wilde Beeren 1kg
VITAMINE UND VITALSTOFFE
1000g ausreichend für ca. 2 - 4 Wochen
Unter „FAQ-Häufig gestellte Fragen zu Produkten“ erfährst du, wie du die im Moment nicht benötigten Futtermittel lagern kannst und was du mit ganz kleinen Resten machen kannst.
Fütterungshinweis
Wildpferde ergänzen ihre stark faserhaltige Nahrung regelmäßig mit den Früchten von Pflanzen, sowohl mit ölhaltigen Samen (z. B. OKAPI Wildsamen) als auch mit Beeren. Diese liefern hochwertige Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe, die den natürlichen Stoffwechsel unterstützen. Auf den Auslauf gestreut oder dem Futter zugegeben sind OKAPI Wilde Beeren eine willkommene und gesunde Abwechslung vor allem auf dem Winterspeiseplan oder im Sommer für Pferde, die nur eingeschränkt Weidezugang haben. Bewährt hat sich die Gabe von OKAPI Hagebutten, OKAPI Wilde Beeren und OKAPI Wildsamen im täglichen Wechsel über den gesamten Winter.
Futterungsempfehlung
Dem Futter zugeben oder auf den befestigten Auslauf streuen. Pferde erhalten täglich 50–75 g (etwa eine Handvoll). Ponys erhalten je nach Grösse etwa die Hälfte.
Zusammensetzung
Heidelbeeren, Holunderbeeren, Himbeeren, Hagebutten, Aroniabeeren, Berberitzenbeeren, Weißdornfrüchte, Moosbeeren, Sanddornfrüchte, Schlehenfrüchte, Schwarze Johannisbeeren.
Analytische Bestandteile und Gehalte
Rohfaser: 20,9 %, Rohprotein: 7,7 %, Rohfett: 9,9 %, Rohasche: 4,1 %, Calcium: 0,48 %, Phosphor: 0,18 %, Natrium: 0,03 %.
Ergänzungsfuttermittel für Pferde. Kühl und trocken lagern.
Mindestens haltbar bis: siehe Etikett.