HUFÖL Spezialöl 100ml– starke Hufprobleme
HUFÖL Spezialöl 100ml
starke Hufprobleme
Das Spezialöl ist das umfangreichste Produkt in unserem Sortiment und unterstützt bei einer Vielzahl von Hufproblemen. Es kommt unter anderem bei mürben, weichen oder spröden Hufen, hohlen Wänden, White Line Disease, Verdacht auf Hufkrebs oder Vollhufen zum Einsatz. Bitte sende uns bei starken Hufproblemen immer Fotos der Hufe.
Ein Allrounder in seinem Fachgebiet.
Das Spezialöl ist ein absolutes Muss für jeden Pferdebesitzer. Das Öl unterstützt das gesunde Hufwachstum und die Hornqualität verbessert sich, dadurch wächst der Huf schneller nach. Bei brüchigen Hufen merkt man schon nach etwa 8 Wochen, dass die Hufeisen wieder um ein Vielfaches besser halten.
Dieses Öl enthält einen sehr hohen Anteil an ätherischen Ölen und ist für Hofprobleme für folgende Hufprobleme optimal geeignet und konzipiert:
- White Line Disease
- Hohle Wände
- Spröde Hufe
- Mürbe Hufe
- Hornspalten
- Brüchige Hufe
Anwendung
Im Idealfall wendest du das Spezialöl so lange an, bis das Hufproblem hinausgewachsen ist. Für den Fall, dass die Sohle zudem noch empfindlich ist, kann es auch mit unserem Sohlenhärter kombiniert werden. Um deinem Pferd die optimale Pflege zu ermöglichen, wende das Öl bitte täglich an.
Tipp
Zur weiteren Anwendung empfehlen wir das Hufpflegeöl Plus, um den Huf zu schützen.
Bitte beachte, dass bei allen Hufölprodukten eine artgerechte Haltung, richtige Hufkorrektur und korrekte tierärztliche Behandlung Voraussetzung sind, um schnelle und gute Ergebnisse mit den Ölen erzielen zu können.
Inhaltstoffe
Enthält: Eucalyptol,D-Limonen, p-Cymol,p-Mentha-1,4-diene, Linaloolcarvacrol citronellal, Linalyl acetate alpha Pinene dl-Citronellol,
Gefahrenhinweise:Verursacht Hautreizungen. Verursacht schwere Augenreizung. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Nicht bei trächtigen Stuten verwenden.
Sicherheitshinweise: Bei verschlucken: sofort Giftinformationszentrum/Arzt anrufen. KEIN Er- brechen herbeiführen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Vor Kleinkindern fernhalten.