OKAPI Bitterkräuter 500g - FÜR EINE GESUNDE VERDAUUNG

1101199
CHF 27.90
Auf Lager
+

OKAPI Bitterkräuter

FÜR EINE GESUNDE VERDAUUNG

Wenn dein Pferd diese OKAPI Kräuter für ca. 4 Wochen braucht, bestelle 1000g.

Wenn dein Pferd diese OKAPI Kräuter für ca. 6 Wochen braucht, bestelle 2x1000g.

Wenn du denkst, dein Pferd braucht später eine weiter Kur, bestelle 3000g. Eine Kur mit Bitterkräutern wird oft wiederholt.

Wenn dein Pony diese OKAPI Kräuter für ca. 4 Wochen braucht, bestelle 500g.

Wenn dein Pony diese OKAPI Kräuter für ca. 6 Wochen braucht, bestelle 1000g.

Diese Packungsgrösse passt am besten zur benötigten Menge. Unter „FAQ-Häufig gestellte Fragen“ erfährst du, wie du die im Moment nicht benötigten Futtermittel lagern kannst.

Was sind OKAPI Bitterkräuter?

Unsere Bitterkräuter sind eine sorgfältige Mischung aus Kräutern, die reich an Bitter- und Gerbstoffen sind. Wildpferde wählen solche Kräuter gezielt aus, um ihren Verdauungstrakt zu unterstützen, insbesondere im Frühjahr, wenn das frische, saftige Gras wächst. Leider haben unsere heutigen Pferde oft keinen Zugang zu diesen bitterstoffreichen Pflanzen, sei es im Heu oder auf der Weide, weshalb die Fütterung einer solchen Mischung sinnvoll ist.  Die Wirkung von Bitterstoffen auf die Verdauung ist seit Jahrhunderten bekannt. Sie regen die Leber an, mehr Galle zu produzieren, was regulierend auf die Darmperistaltik wirkt und die Verdauung fördern kann. Bitterkräutermischungen eignen sich besonders in Zeiten, in denen der Darm belastet ist, wie beim Anweiden, Abweiden, nach Wurmkuren oder bei sensibler Verdauung, um das physiologische Darmmilieu zu unterstützen.

Sind Bitterkräuter für mein Pferd geeignet?

Grundsätzlich ist OKAPI Bitterkräuter für ausgewachsene Pferde jeden Alters und jeder Rasse geeignet. Bei Pferden mit Blähungen sollte unbedingt ein Tierarzt konsultiert werden, da dies auf schwere Fehlgärungen im Darm hinweisen kann, die zu Koliken führen können. In solchen Fällen empfehlen wir zunächst unsere Darmwohlkräuter, bevor auf Bitterkräuter zurückgegriffen wird, um das natürliche Darmmilieu zu stabilisieren.  Das Thema Hufrehe ist komplex, mit verschiedenen Ursachen und Auslösern. Daher ist es ratsam, die Fütterung in diesen Fällen mit einem kompetenten Therapeuten oder Tierarzt abzustimmen. Generell spricht jedoch nichts gegen die Fütterung unserer Bitterkräuter, da sie von Wildpferden bevorzugt werden, um das natürliche Darmmilieu zu unterstützen.  In den meisten Pflanzen, einschliesslich unserer Bitterkräuter, ist in geringen Mengen Chrom enthalten, das der Körper für verschiedene Stoffwechselprozesse, einschliesslich des Zuckerstoffwechsels in den Muskelzellen, benötigt. Unsere Bitterkräuter enthalten keine chromakkumulierenden Pflanzen, was sie für Pferde mit PssM unbedenklich macht. Der Chromgehalt ist vergleichbar mit dem von normalem Grundfutter, und auch der Zuckergehalt ist gering, da wir keine Süssgräser verwenden. Daher sind unsere Bitterkräuter in der Fütterung für Pferde, die mit PssM diagnostiziert wurden, insgesamt unbedenklich.

Kann ich OKAPI Bitterkräuter mit anderen Produkten kombinieren?

OKAPI Bitterkräuter kann gut mit anderen Produkten kombiniert werden. Wir empfehlen die Kombination mit Lapachorinde und ColoBalance zur weiteren Unterstützung der Darmflora.

Wie lange sollte ich OKAPI Bitterkräuter füttern?

OKAPI Bitterkräuter sollten nie länger als sechs bis acht Wochen am Stück gegeben werden. Dann empfiehlt sich eine Pause von vier bis sechs Wochen oder der Wechsel zu einer anderen Kräutermischung. Dies kommt auch dem natürlichen Fressverhalten des Pferdes entgegen. Bewährt hat sich die Abwechslung von OKAPI Bitterkräutern, OKAPI Darmwohlkräutern und OKAPI Kräuterweide im zweiwöchigen Wechsel über den gesamten Winter.

Wie wird OKAPI Bitterkräuter gefüttert?

OKAPI Bitterkräuter kann direkt in die bestehende Fütterung des Pferdes integriert werden und trocken oder angefeuchtet dem Futter zugegeben oder über das Heu gestreut werden.

Wie rechne ich die passende Dosierung für mein Pferd aus?

Um die passende Dosis für das OKAPI Bitterkräuter zu berechnen, können folgende Schritte befolgt werden:  Gewicht des Pferdes bestimmen:  Das Gewicht des Pferdes kann entweder durch Wiegen, Messen mit einem Massband oder durch die Nutzung von Apps wie der BCI App unseres Partners Sanoanimal (kostenlos im Google Play und Apple Store verfügbar) ermittelt werden.  Fütterungsempfehlung beachten:  Die allgemeine Empfehlung für OKAPI Produkte beziehen sich auf ein 600 kg schweres Pferd. Die empfohlene Tagesmenge beträgt täglich 30 g - 50 g (etwa eine Handvoll).  Dosis anpassen: Sollte das Pferd beispielsweise 300 kg wiegen, muss die Dosis entsprechend angepasst werden.  Die Berechnung lautet dann: Tagesdosis (50 g) / 600 kg × Gewicht des Pferdes (300 kg) = Tagesration (25 g). Diese Berechnungsmethode ermöglicht es, die passende Menge zu ermitteln.

Was ist in OKAPI Bitterkräuter enthalten?

OKAPI Bitterkräuter 100% Kräutermischung, enthält: Schafgarbe, Queckenwurzel, Kümmel, Eichenrinde, Brombeerblätter, Löwenzahn, Wermut 

Analytische Bestandteile und Gehalte: Rohfaser: 22 %, Rohprotein: 10,40 %, Rohfett: 4,20 %, Rohasche: 7,80 %, Calcium: 1,18 %, Phosphor: 0,22 %, Natrium: 0,07 % 

Ergänzungsfuttermittel für Pferde 

 Kühl und trocken lagern! Mindestens haltbar bis: siehe Etikett

Marke
OKAPI
Wähle dein Gewicht
500g
Ähnliche Produkte finden
Dies könnte Sie interessieren
  • Ähnliche Produkte
  • Bestverkaufte Produkte
  • Beliebt