OKAPI Entschlackungskräuter 1kg - DIE NATÜRLICHE UNTERSTÜTZUNG FÜR LEBER UND NIERE

1101202
CHF 49.90
Auf Lager
+

OKAPI Entschlackungskräuter 1kg

DIE NATÜRLICHE UNTERSTÜTZUNG FÜR LEBER UND NIERE

Wenn dein Pferd diese OKAPI Kräuter für ca. 4 Wochen braucht, bestelle 1000+500g.

Wenn dein Pferd diese OKAPI Kräuter für ca. 6 Wochen braucht, bestelle 2x1000g.

Wenn du denkst, dein Pferd braucht später eine weitere Kur, bestelle 3000g.

Wenn dein Pony diese OKAPI Kräuter für ca. 4 oder 6 Wochen braucht, bestelle die kleinste Grösse 500g.

500g ausreichend für ca. 10 - 14 Tage 1000g ausreichend für ca. 3 - 6 Wochen 3000g ausreichend für mehrere Pferde

Diese Packungsgrössen passen am besten zur jeweils benötigten Menge. Unter „FAQ-Häufig gestellte Fragen zu Produkten“ erfährst du, wie du die im Moment nicht benötigten Futtermittel lagern kannst und was du mit ganz kleinen Resten machen kannst.

Was sind OKAPI Entschlackungskräuter?

Unsere Entschlackungskräuter sind eine reine Kräutermischung, die vor allem während des Fellwechsels und bei Pferden, die zu lymphatischen Einlagerungen neigen, sehr gut gegeben werden kann. Ebenfalls geeignet sind sie in Zeiten zusätzlicher Belastung, beispielsweise nach der Gabe von Sedierungen, Wurmkuren oder ähnlichen Präparaten. Sie unterstützen die Nieren in ihrer physiologischen Funktion und sollten daher immer begleitend gegeben werden in besonders nierenbelastenden Phasen.

Sind Entschlackungskräuter für mein Pferd geeignet?

Grundsätzlich ist OKAPI Entschlackungskräuter für ausgewachsene Pferde jeden Alters und jeder Rasse geeignet.

Kann ich Entschlackungskräuter mit anderen Produkten kombinieren?

OKAPI Entschlackungskräuter kann gut mit anderen Produkten kombiniert werden. Wir empfehlen die Kombination mit OKAPI Prodic und OKAPI Spirulina zur weiteren Unterstützung.

Wie lange sollte ich OKAPI Entschlackungskräuter füttern?

OKAPI Entschlackungskräuter sollten nie länger als sechs bis acht Wochen am Stück gegeben werden. Dann empfiehlt sich eine Pause von vier bis sechs Wochen oder der Wechsel zu einer anderen Kräutermischung. Dies kommt auch dem natürlichen Fressverhalten des Pferdes entgegen.

Wie werden OKAPI Entschlackungskräuter gefüttert?

OKAPI Entschlackungskräuter kann direkt in die bestehende Fütterung des Pferdes integriert werden und trocken oder angefeuchtet dem Futter zugegeben oder über das Heu gestreutwerden.

Wie rechne ich die passende Dosierung für mein Pferd aus?

Um die passende Dosis für das OKAPI Entschlackungskräuter zu berechnen, können folgende Schritte befolgt werden:  Gewicht des Pferdes bestimmen:  Das Gewicht des Pferdes kann entweder durch Wiegen, Messen mit einem Maßband oder durch die Nutzung von Apps wie der BCI App unseres Partners Sanoanimal (kostenlos im Google Play und Apple Store verfügbar) ermittelt werden.  Fütterungsempfehlung beachten:  Die allgemeine Empfehlung für OKAPI Produkte beziehen sich auf ein 600 kg schweres Pferd. Die empfohlene Tagesmenge beträgt täglich 30 g - 50 g (etwa eine Handvoll).  Dosis anpassen: Sollte das Pferd beispielsweise 300 kg wiegen, muss die Dosis entsprechend angepasst werden.  Die Berechnung lautet dann: Tagesdosis (50 g) / 600 kg × Gewicht des Pferdes (300 kg) = Tagesration (25 g). Diese Berechnungsmethode ermöglicht es, die passende Menge zu ermitteln.

Was ist in OKAPI Entschlackungskräutern enthalten?

OKAPI Entschlackungskräuter 100% Kräutermischung, enthält: Birkenblätter, Brennnesselkraut, Goldrutenkraut, Brombeerblätter, Schachtelhalmkraut, Ehrenpreiskraut, Anis, Wacholderbeeren, Heidekraut, Erikablüten 

Analytische Bestandteile und Gehalte: Rohfaser: Rohfaser: 22,80 %, Rohprotein: 12,40 %, Rohfett: 3,10 %, Rohasche: 10,80 %, Calcium: 1,83 %, Phosphor: 0,24 %, Natrium: 0,04%

Ergänzungsfuttermittel für Pferde 

Kühl und trocken lagern! 

Mindestens haltbar bis: siehe Etikett

Unter "Anhänge" kannst du kostenlos Informationen unseres Partners Sanoanimal herunterladen.

Marke
OKAPI
Wähle dein Gewicht
1 kg
Ähnliche Produkte finden
Dies könnte Sie interessieren