OKAPI Prodic 1,200g - UNTERSTÜTZT DAS PHYSIOLOGISCHE GLEICHGEWICHT IM DARM
OKAPI Prodic
UNTERSTÜTZT DAS PHYSIOLOGISCHE GLEICHGEWICHT IM DARM
1.200g ausreichend für etwa 1 – 2 Wochen
3.000g ausreichend für etwa 4 - 7 Wochen
4.500g ausreichend für etwa 1,5 - 2,5 Monate oder für mehrere Pferde
Die Tabelle "Welche Packungsgrösse?" hilft dir zu entscheiden, welche Variation du brauchst.
Unter „FAQ-Häufig gestellte Fragen zu Produkten“ erfährst du, wie du die im Moment nicht benötigten Futtermittel lagern kannst und was du mit ganz kleinen Resten machen kannst.
Fütterungshinweis
OKAPI Prodic wird von manchen Pferden ungern gefressen. In diesem Fall kann mit einer reduzierten Menge begonnen werden, die über das angefeuchtete Heu gegeben wird. Zur weiteren Unterstützung des Darmgleichgewichts können OKAPI Bitterkräuter und OKAPI Spirulina gegeben werden. Auch OKAPI Topinambur oder OKAPI Lax Flohsamen-Schalen wirken sich positiv auf das Darmmilieu aus.
Fütterungsempfehlung
Pferden täglich 3 – 5 Messlöffel (1 ML = 20 g) über das Futter oder das Heu geben. Ponys erhalten je nach Größe etwa die Hälfte.
Zusammensetzung
Traubenkerne, Sojaöl
Technologische Zusatzstoffe:
780.000 mg Klinoptilolith sedimentaren Ursprungs (1g568).
Analytische Bestandteile und Gehalte
Rohfaser: 4,8 %, Rohprotein: 2,3 %, Rohfett: 2,3 %, Rohasche: 78,3 %, Calcium: 0,13 %, Phosphor: 0,17 %, Natrium: 0,37 %.
Ergänzungsfuttermittel für Pferde. Kühl und trocken lagern.
Mindestens haltbar bis: siehe Etikett