OKAPI Spirulina 1.5kg - UNTERSTÜTZT DEN STOFFWECHSEL UND DEN MUSKELAUFBAU
OKAPI Spirulina 1.5kg
UNTERSTÜTZT DEN STOFFWECHSEL UND DEN MUSKELAUFBAU
Die Tabelle "Welche Packungsgrösse?" hilft dir zu entscheiden, welche Variation du brauchst.
Unter „FAQ-Häufig gestellte Fragen zu Produkten“ erfährst du, wie du die im Moment nicht benötigten Futtermittel lagern kannst und was du mit ganz kleinen Resten machen kannst.
1.500g ausreichend für etwa 3 - 6 Wochen
3.000g ausreichend für etwa 1,5 - 2,5 Monate oder mehrere Pferde
Was ist OKAPI Spirulina?
Spirulina wird häufig mit Chlorella gleichgesetzt. Beide haben ähnliche Eigenschaften, auch wenn sie grundverschieden sind, denn Chlorella ist eine Süßwasseralge, während es sich bei Spirulina um ein sogenanntes Cyanobakterium handelt, welches aber ebenfalls im Süßwasser lebt. Spirulina ist schon lange ein geschätztes Futtermittel, denn sie hat einen besonders hohen Gehalt an Eiweiß mit einem sehr guten Aminosäuremuster für Pferde. Daher ist sie in vielen Ergänzungsfuttermitteln für Sportpferden enthalten, welche durch ihren Muskelaufbaueinen erhöhten Bedarf an wertvollen Aminosäuren haben. Aber auch andere Pferde mit einem erhöhten Eiweißbedarf, wie Aufzuchtpferde, Zuchstuten oder Senioren, profitieren oft von einer Gabe über sechs bis acht Wochen, insbesondere im Frühjahr und im Herbst.
Darüber hinaus enthält Spirulina einen besonders hohen Gehalt an Chlorophyll, dem grünen Pflanzenfarbstoff, den Pferde normalerweise in großen Mengen über frisches, saftiggrünes Weidegras aufnehmen. Aber nicht jedes Pferd darf Zugang zur Weide haben – sei es aus gesundheitlichen Gründen oder weil nicht genügend Weidefläche oder Bewuchs zur Verfügung steht. Hier kann man Spirulina als Ergänzung anbieten, da sich Chlorophyll nach derzeitigem Erkenntnisstand positiv auf den natürlichen Entgiftungshaushalt des Pferdes auswirkt. Deshalb profitieren Pferde vor allem auch zum Fellwechsel davon, wenn man Spirulina unter ihr normales Krippenfutter mischt.
Da Spirulina von vielen Pferden ungern gefressen wird, empfehlen wir, sie entweder unter eine Handvoll eingeweichte Esparsette- oder Heucobs zu mischen oder unsere Spirulina Pellets auszuprobieren, die von vielen Pferden besser genommen werden als das Pulver.
Ist Spirulina für mein Pferd geeignet?
OKAPI Spirulina ist für ausgewachsene Pferde jeden Alters und jeder Rasse geeignet.
Kann ich Spirulina mit anderen Produkten kombinieren?
OKAPI Spirulina kann gut mit anderen Produkten kombiniert werden. Wir empfehlen hierzu unsere Entschlackungskräuter.
Wie lange sollte ich OKAPI Spirulina füttern?
Wir empfehlen die Gabe über einen begrenzten Zeitraum von sechs bis acht Wochen. Sollte Spirulina länger zum Einsatz kommen, beispielsweise über den ganzen Winter aufgrund von fehlendem Weidezugang, dann hat sich die Gabe jede zweite Woche recht gut bewährt: also eine Woche geben, eine Woche Pause und so weiter. Spirulina lässt sich sehr gut kombinieren mit unseren Entschlackungskräutern.
Wie wird OKAPI Spirulina gefüttert?
OKAPI Spirulina kann direkt in die bestehende Fütterung des Pferdes integriert werden. Da Spirulina von vielen Pferden ungern gefressen wird, empfehlen wir, sie entweder unter eine Handvoll eingeweichte Esparsette- oder Heucobs zu mischen oder unsere Spirulina Pellets auszuprobieren, die von vielen Pferden besser genommen werden als das Pulver.
Wie rechne ich die passende Dosierung für mein Pferd aus?
Um die passende Dosis für OKAPI Spirulina zu berechnen, können folgende Schritte befolgt werden:
Gewicht des Pferdes bestimmen: Das Gewicht des Pferdes kann entweder durch Wiegen, Messen mit einem Maßband oder durch die Nutzung von Apps wie der BCI App unseres Partners Sanoanimal (kostenlos im Google Play und Apple Store verfügbar) ermittelt werden:
Fütterungsempfehlung beachten: Die allgemeine Empfehlung für OKAPI Produkte beziehen sich auf ein 600 kg schweres Pferd. Die empfohlene Tagesmenge beträgt täglich 2 ML (1 Messlöffel = 17 g).
Dosis anpassen: Sollte das Pferd beispielsweise 300 kg wiegen, muss die Dosis entsprechend angepasst werden. Die Berechnung lautet dann: Tagesdosis (34 g) / 600 kg × Gewicht des Pferdes (300 kg) = Tagesration (17 g).
Diese Berechnungsmethode ermöglicht es, die passende Menge zu ermitteln.
Was ist in OKAPI Spirulina enthalten?
OKAPI Spirulina enthält: Spirulina platensis
Einzelfuttermittel für Pferde
Kühl und trocken lagern!
Mindestens haltbar bis: siehe Etikett