OKAPI Süssholzextrakt 250g - UNTERSTÜTZT GEREIZTE UND ENTZÜNDETE SCHLEIMHÄUTE
OKAPI Süssholzextrakt 250g
UNTERSTÜTZT GEREIZTE UND ENTZÜNDETE SCHLEIMHÄUTE
250g ausreichend für etwa 2 - 4 Monate
600g ausreichend für mehrere Pferde
Da OKAPI Süssholzextrakt mit Pausen gefüttert wird reicht 250g für eine Kur. Wenn du mehrere Tiere versorgen willst brauchst du 600g.
Was ist OKAPI Süssholzextrakt?
Süssholz – oder der aus der Wurzel ausgekochte Süssholzextrakt – wird in der traditionellen Volksheilkunde eingesetzt bei verschiedenen Gesundheitsproblemen, die mit angegriffenen Schleimhäuten einhergehen. Wir empfehlen Süssholzextrakt vor allem für die Unterstützung des natürlichen Darmmilieus, bei Pferden mit sensiblem Magen und solchen mit einer Neigung zu häufigen Atemwegsproblemen. In jedem Fall sollten betroffene Pferde aber unbedingt einem kompetenten Therapeuten oder Tierarzt vorgestellt werden, um den Fall ganzheitlich zu analysieren, mögliche Ursachen abzustellen und dann einen abgestimmten Fütterungsplan für das entsprechende Pferd zusammenzustellen. Noch mehr wertvolle Informationen und Tipps zu Süssholz findest du bei unserem Partner Sanoanimal.
Ist Süssholzextrakt für mein Pferd geeignet?
OKAPI Süssholzextrakt ist für ausgewachsene Pferde jeden Alters und jeder Rasse geeignet sollte aber nicht an Pferde mit Hufreheneigung gegeben werden. Süssholzextrakt enthält unter anderem Glycyrrhizin, welches Auswirkungen auf den körpereigenen Cortisol- und Aldosteronhaushalt haben kann. Insbesondere Cortisol steht beim Pferd im Verdacht, Hufrehe auslösen zu können, auch wenn der Zusammenhang nicht ganz eindeutig und auch ein möglicher Mechanismus noch nicht wissenschaftlich geklärt ist. Da wir jedoch Gesundheitsprobleme in jedem Fall vermeiden wollen, empfehlen wir vorsichtshalber, eher kein Süssholzextrakt an Pferde zu verfüttern mit einer Hufrehe-Vorgeschichte oder mit sensiblen Hufen.
Kann ich Süssholzextrakt mit anderen Produkten kombinieren?
OKAPI Süssholzextrakt kann gut mit anderen Produkten kombiniert werden. Wie lange sollte ich OKAPI Süssholzextrakt füttern? Aufgrund seiner Wirkungsweise sollte OKAPI Süssholzextrakt nie länger als zwei bis drei Wochen am Stück gegeben werden.
Wie wird OKAPI Süssholzextrakt gefüttert?
OKAPI Süssholzextrakt kann direkt in die bestehende Fütterung des Pferdes integriert werden und muss nicht zusätzlich ausgekocht werden.
Wie rechne ich die passende Dosierung für mein Pferd aus?
Um die passende Dosis für OKAPI Süssholzextrakt zu berechnen, können folgende Schritte befolgt werden: Gewicht des Pferdes bestimmen: Das Gewicht des Pferdes kann entweder durch Wiegen, Messen mit einem Massband oder durch die Nutzung von Apps wie der BCI App unseres Partners Sanoanimal (kostenlos im Google Play und Apple Store verfügbar) ermittelt werden.
Fütterungsempfehlung beachten: Die allgemeine Empfehlung für OKAPI Produkte beziehen sich auf ein 600 kg schweres Pferd. Die empfohlene Tagesmenge beträgt täglich 1-2 ML (1 Messlöffel = 2 g). Dosis anpassen: Sollte das Pferd beispielsweise 300 kg wiegen, muss die Dosis entsprechend angepasst werden. Die Berechnung lautet dann: Tagesdosis (4 g) / 600 kg × Gewicht des Pferdes (300 kg) = Tagesration (2 g). Diese Berechnungsmethode ermöglicht es, die passende Menge zu ermitteln.
Was ist in OKAPI Süssholzextrakt enthalten?
OKAPI Süssholzextrakt enthält: Süssholzwurzelsaft, getrocknet und gemahlen. Analytische Bestandteile und Gehalte: Stärke: 21,90 %, Gesamtzucker: 20,30 % Sie erhalten von uns reines (getrocknetes und gemahlenes) Süssholzextrakt, welchem kein Zucker zugesetzt wurde. Aber die Süssholzwurzel hat ihren Namen nicht ohne Grund: Sie enthält von Natur aus Zucker, welchen wir ausweisen, so wie es futtermittelrechtlich vorgeschrieben ist.
Einzelfuttermittel für Pferde Kühl und trocken lagern!
Mindestens haltbar bis: siehe Etikett